Weinländer Osteuropas

Lernen Sie die Weinländer Osteuropas näher kennen.

WeinEin Männerhand hält ein Weinglas gefüllt mit Weißwein

Weißwein: Tipps für den richtigen Wein-Genuss

Weißwein überzeugt durch seine feine Vielfalt und eignet sich perfekt für unbeschwerte Abende, festliche Anlässe oder als Begleiter zu leichten Gerichten. Egal, ob Sie einen Weißwein trocken oder e...

WeinWeißwein in ein Glas einschänken

7 Fakten über Weißwein: Spannendes Wissen und Genuss aus Osteuropa

Weißweine sind längst mehr als nur leichte Sommerbegleiter – sie faszinieren mit einer großen Aromavielfalt und einem breiten Spektrum an Stilrichtungen. In Osteuropa finden Sie zudem wahre Schätze...

RezepteWeihnachtsmenü: Drei Gänge zum Fest

Weihnachtsmenü: Drei Gänge zum Fest

Erleben Sie genussvolle Festtage! Dieses leckere Weihnachtsmenü, bestehend aus einem frischen Salat mit Ziegenkäse, Entenbrust mit Cranberry-Sauce und einem Spekulatius-Tiramisu für 4 Personen zaub...

GeorgienQvevri-Weinherstellung: Eine jahrtausendealte Tradition und die Magie der Orangeweine

Qvevri-Weinherstellung: Eine jahrtausendealte Tradition und die Magie der Orangeweine

Georgien, die Wiege des Wein, mit einer rund 8000 Jahre alten Geschichte und bekannt für die traditionelle Weinherstellung mit der Qvevri-Technik. Diese traditionelle Methode, bei der der Wein in r...

GeorgienGeorgien - Wiege des Weins

Georgien - Wiege des Weins

Georgien, eines der ältesten Weinbauländer der Welt, hat eine über 8000-jährige Weintradition. Der Weinbau ist tief in der georgischen Kultur verwurzelt und ein wichtiger Teil der nationalen Identi...